Intermezzo
Ein romantischer Liederabend
13. September 2023 – 18 Uhr – Kunsthalle Lausitz

Auf dem Segler (1818-20)
“Lieber Himmel, warum habe ich einen so schönen Tag ohne Dich genießen müssen! Ich habe immer, immer an Dich gedacht, und je schöner es war, je betrübter wurde ich, daß Du nicht neben mir standest (…) – Levin, Levin, Du bist ein Schlingel und hast mir meine Seele gestohlen; Gott gebe, dass du sie gut bewahrst.”
Anette von Droste-Hülshoff 1842
Die tiefe Empfindung inhaltlich und das Kunstlied als Gattung sind zwei Grundsäulen der musikalischen Entwicklung im 19. Jahrhundert. Das Liebesglück und -leid wird in allen Varianten besungen, von Schuberts ‘Ständchen’ über Brahms ‘Liebesliederwalzer’ bis zu Mahlers ‘Liebst du um Schönheit’.
In einem Liederabend stellen Juliane Maria Esselbach (Sopran), Kerstin Domrös (Mezzosopran) und Aglaja Sprengel (Klavier) eine Auswahl vor.

“Adieu, Levin, behalt Dein Mütterchen lieb, stelle Dir oft vor, daß ich bei Dir wäre und Du mir Alles erzähltest und vertrautest, wie da wir zusammen waren; bitte, denk das oft, so wird in Deinem Herzen nie eine Falte gegen mich kommen; ich will Dir auch immer Alles sagen. Adieu, lieb Herz.”
Anette von Droste-Hülshoff 1842

Porträt der Anette von Droste-Hülshoff (1838)