Mittelalter

Ich grüeze mit Gesange

Frauen und Musik im Mittelalter

08. März 2023 – 18 Uhr – Kunsthalle Lausitz

AUSVERKAUFT

Das Mittelalter – eine Epoche, die eine Zeitspanne von mehr als tausend Jahren umfasst – ist auch in musikalischer Hinsicht eine Epoche größter Vielfalt. Es ist die Zeit, in der das Christentums Verbreitung erfährt und eine neue Zivilisation begründet. Für die Frauen dieser Zeit ergaben sich neue Möglichkeiten. So bekamen sie mehr Rechte und konnten sich, wenn es ihnen ihr Stand erlaubte, Bildung und Einfluss verschaffen.
Bei dem Eröffnungskonzert am Internationalem Frauentag wird das ORLANDO Ensemble für Alte Musik uns an ausgewählten Beispielen das Leben dieser noch heute berühmten Frauen und die Musik ihrer Zeit näher bringen.

Das ORLANDO Ensemble für Alte Musik beschäftigt sich im besonderen Maße mit der Musik des Mittelalters und der Renaissance. Dabei kommen historische Instrumente wie Fidel und Laute zum Einsatz. Mit besonderer Expertise und Erfahrungen erwecken die Musiker:innen die einzigartige, filigrane und erstaunlich komplexe Musik der Zeit zum Leben.

Besetzung

Juliane Maria Esselbach
Sopran

Kai Schulze-Forster
Truhenorgel, Cembalo

Petra Prieß
Fideln und Violine

Tilman Muthesius
Viola da gamba

Konrad Navosak
Laute, Chitarrone, Barockgitarre

“Herr Gott, sei du mein Zeuge, wenn der Kaiser käme, der Beherrscher der ganzen Welt sich herabließe, mich zu ehelichen, wenn er mir dabei die ganze Erde verschriebe und verbriefte zum ewigen Besitz: ich möchte doch lieber Deine Dirne heißen – und wäre auch noch stolz darauf – als seine Kaiserin.” Heloisa an Abaelard um 1133

Musée Condé, Public domain
via Wikimedia Commons